Aktuelles
Aktuelles
Neu: Hygienebelehrung und reisemedizinische Bertaung online
Entdecken Sie unsere neuen Onlineangebote: Hygienebelehrungen nach Infektionsschutzgesetz §43 und reisemedizinische Beratungen - komplett online. Hier gibt es weitere Informationen.
Ihre Salinenärzte
Influenzaimpfung
Die Influenzaimpfung für die Saison 2025/2026 ist eingetroffen.
Sie können vormittags ohne Termin vorstellig werden für die Impfung. Sollten Sie die Impfung gemeinsam mit der Coronaimpfung wünschen, bitten wir jedoch um Terminvereinbarung.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Influenza-Impfung
- für alle Personen ab 60 Jahre
- für alle Schwangeren ab dem 2. Trimenon, bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab 1. Trimenon
- für Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens (wie z.B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Herz- oder Kreislaufkrankheiten, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten, chronische neurologische Grundkrankheiten wie z.B. Multiple Sklerose mit durch Infektionen getriggerten Schüben, angeborene oder erworbene Immundefizienz oder HIV)
- für Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen,
- für Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt Lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen (siehe oben) gefährden können sowie für
- Personen, die im privaten Umfeld häufigen, regelmäßigen und direkten Kontakt zu z. B. Schweinen, Geflügel sowie Wildvögeln (frei und gehalten) und Robben haben.
Geimpft werden sollten im Rahmen eines erhöhten beruflichen Risikos außerdem
- Personen mit erhöhter Gefährdung (z.B. medizinisches Personal),
- Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr,
- Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können und
- Personen, die arbeitsbedingt einen häufigen, regelmäßigen und direkten Kontakt zu z. B. Schweinen, Geflügel, Wildvögeln (frei und gehalten) und Robben haben und tätig sind in z. B. Nutztierhaltungen, Zoos und Tierparks, Tierheimen oder Auffangstationen, Tierarztpraxen sowie Schlachthöfen.
Coronaimpfung
Die Coronaimpfung für die Saison 2025/2026 ist eingetroffen.
Für diese Impfung bitten wir um eine Terminvereinbarung unter 08651-7685180.
COVID-19 hat sich mittlerweile von einer pandemischen zu einer endemischen Erkrankung entwickelt. Das Virus zirkuliert weiterhin in der Bevölkerung, führt jedoch aufgrund der dominierenden Omikron-Varianten sowie der hohen Immunität durch Impfungen und durchgemachten Infektionen deutlich seltener zu schweren Verläufen oder Langzeitfolgen.
Das Ziel der STIKO-Impfempfehlungen zur COVID-19-Impfung ist weiterhin:
- Schwere COVID-19-Verläufe (Hospitalisierungen und Todesfälle) zu verhindern
- Mögliche Langzeitfolgen von SARS-CoV-2-Infektionen in der gesamten Bevölkerung so weit wie möglich zu reduzieren
- Beschäftigte in der medizinischen und pflegerischen Versorgung vor SARS-CoV-2-Infektionen zu schützen
Die STIKO empfiehlt eine jährliche Auffrischimpfung im Herbst für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf sowie für Personen mit einem erhöhten arbeitsbedingten SARS-CoV-2-Infektionsrisiko.
Dazu gehören:
- alle Personen ab 60 Jahren
- Personen ab 6 Monaten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung für einen schweren COVID-19-Verlauf infolge einer Grunderkrankung*
- Bewohnende von Einrichtungen der Pflege sowie Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
- Personal in Gesundheitseinrichtungen mit direktem PatientInnen- oder BewohnerInnenkontakt
Ihre
Salinenärzte
Aufklärungen zu Impfungen
Untersuchungen
Von EKG bis Lungenfunktion, von der Gesundheitsvorsorge „Checkup“ bis zur Feuerwehrtauglichkeitsuntersuchung: wir bieten alle internistisch-hausärztlichen Untersuchungs-verfahren an - und vieles darüber hinaus.
Versorgung
Wir leisten die Grundversorgung für Patienten mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen in der Notfall-, Akut- und Langzeitversorgung sowie wesentliche Bereiche der Vorsorge und Rehabilitation. - Wir verstehen uns als langjährige Partner unserer Patienten.
Therapien
Von vorbeugender Medizin bis zur Therapie chronisch Kranker, vom grippalen Infekt bis zur chronischen Herzerkrankung, von der Schmerztherapie bis zur Reisemedizin - wir bieten alle internistisch-hausärztlichen Therapieverfahren an - und vieles darüber hinaus.
Ärzte
Ärzte

Facharzt für innere Medizin
Stefan Ambrosch

Facharzt für Allgemeinmedizin

Facharzt für innere Medizin

Facharzt für Allgemeinmedizin
Wir kümmern uns um Sie

Versicherungskarte
Wir bitten Sie, zu jedem Arztbesuch die Versicherungskarte mitzuführen